Für das Gelingen der Energiewende ist der massive Ausbau von Photovoltaik ein wichtiger Baustein. Leider sind noch viele Flächen in Groß-Bieberau ungenutzt. Große Photovoltaik-Anlagen sind teuer und aktuell gibt es lange Wartezeiten. Mieter*innen haben in Zeiten steigender Strompreise kaum eine Möglichkeit, vom günstigen Solarstrom auf den Dächern zu profitieren. Doch mit einem Steckersolargerät, auch Balkonkraftwerk … weiterlesen
Auf der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde bei nur 2 Gegenstimmen beschlossen, dass Groß-Bieberau kurzfristig die Aufnahme in das „Bündnis der Klimakommunen“ beantragen wird. Darüber freuen wir uns sehr, ist doch die Mitgliedschaft bei den Klimakommunen Hessen ein öffentlichkeitswirksames Instrument, das die Vorbildwirkung der Stadt unterstreicht. Fischbachtal (seit 2017), Reinheim (seit 2010), Brensbach, Ober-Ramstadt, Roßdorf und Groß-Umstadt … weiterlesen
GRÜNE SAMMELN ALTE HANDYS FÜR HUMMEL, BIENE & CO. Große Sammelaktion in Groß-Bieberau zum Mitmachen für Jedermann Dieses Jahr beteiligen sich auch die Groß-Bieberauer Grünen aktiv an der deutschlandweiten, ganzjährig stattfindenden NABU Sammelaktion von alten Handys & Mobilgeräten. Der NABU arbeitet bereits seit Jahren mit der Mobilfunkfirma Telefonica zusammen und sammelt alte Handys. Diese … weiterlesen
Immer am dritten Freitag im September findet weltweit der sogenannte „Parking Day“ statt. Und auch in Groß-Bieberau wurde unter diesem Motto der Biberplatz für kurze Zeit umgestaltet. Für vier Stunden wurde der Platz für Autos gesperrt und umgestaltet: In Wikipedia findet sich dazu: Der Park(ing) Day ist ein seit 2005 international jährlich begangener Aktionstag zur … weiterlesen
Am Samstag hatten die GRÜNEN prominenten Besuch: Robert Ahrnt, erster Kreisbeigordneter und Schuldezernent und Philip Krämer, Landesvorsitzender der GRÜNEN waren zu Gast. Wir treffen uns am Eingang der Albert-Einstein-Schule, hier ist Robert selbst zur Schule gegangen und hat 1983 sein Abitur gemacht. Die steile Jochardstraße kommt er heute mühelos mit dem Elektrofahrrad hoch -kein Vergleich … weiterlesen
Wir bedanken uns bei allen Groß-Bieberauer:innen, die sich an dieser Wahl beteiligt haben und uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir haben als GRÜNE unser historisch bestes Ergebnis erzielt und werden nach 5 Jahren wieder in die Stadtverordnetenversammlung einziehen. Mit drei Sitzen werden die Grünen zukünftig vertreten sein, darunter zwei Frauen. Das erfüllt uns mit großer … weiterlesen
Groß-Bieberauer GRÜNE sprechen sich für den Erhalt der Bahntrasse aus Im Gegensatz zu allen in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien sprechen sich die Groß-Bieberauer GRÜNEN gegen eine Entwidmung und damit für den Erhalt der Bahntrasse zwischen Groß-Bieberau und Reinheim aus. Die GRÜNEN sehen diese Trasse als wichtiges Teilstück für eine Reaktivierung und Neuplanung der Gersprenztalbahn … weiterlesen
Mit zwei Hummeln auf einer Sonnenhutblüte hatten wir per Plakat zu einem Vortrag eingeladen. Die Veranstaltung zum Thema: Wie erhöhen wir die Artenvielfalt im eigenen Garten, und wie können wir Bienen unterstützen, fand im Garten der ortsansässigen Familie Reemts am Freitagabend, 07.08.2020 statt. Corona geschuldet mussten Stühle mit Abstand gestellt, Personalien festgehalten und Desinfektionsmittel bereitgestellt … weiterlesen